Alle Kategorien

Get in touch

Niederspannung

Startseite >  Produkte >  Niederspannung

MNS Niederspannung-Ausbauschrank

Produktbeschreibung

MNS Niederspannung Schiebefeldschaltanlage

Diese Serie von Niederspannungsauszugschaltanlagen ist eine modulare fabrikmäßig montierte (FBA) Schrankreihe, deren Technologie das internationale Niveau der späten 1990er Jahre erreicht hat. Diese Serie von Niederspanungs-Auszugschaltanlagen eignet sich für die Energieumwandlung, -verteilung und -steuerung von Stromverteileinrichtungen im Kraftwerk, Umspannwerk, Petrochemie, Metallurgie, Stahlwalzerei, Transport, Energie, Leichtindustrie, Textil und anderen Fabriken sowie Bergbauunternehmen, Wohngebieten, Hochhäusern und anderen Orten.

Das Gerät entspricht den nationalen Fachnormen GB7251.1 "Niederspannungsschaltanlagen" und JB/T9961 "Niederspannungsziehschaltanlagen" sowie den internationalen Fachnormen IEC439-1, VDE0660 Teil V und anderen.

Normale Betriebsbedingungen

1. Die Umgebungstemperatur darf nicht höher als +40°C und nicht niedriger als -5°C sein, und der durchschnittliche Temperaturwert innerhalb von 24 Stunden darf nicht höher als +35°C betragen.

2. Atmosphärische Bedingungen: Die Luft ist sauber, und die relative Feuchtigkeit darf bei der höchsten Temperatur von +40°C nicht über 50% liegen. Bei niedrigeren Temperaturen ist eine höhere relative Feuchtigkeit zulässig, wie beispielsweise 90% bei +20°C. Dabei sind jedoch Temperaturschwankungen zu berücksichtigen, die gelegentlich Kondensation verursachen können.

3. Die Höhenlage darf nicht über 2000m liegen.

4. Dieses Gerät ist für den Transport und die Lagerung bei Temperaturen zwischen -25 °C und +55 °C geeignet, wobei es bis zu +7 °C in kurzen Zeitperioden (nicht länger als 24 Stunden) aushalten kann. Unter diesen Extremtemperaturen sollte das Gerät keinen irreparablen Schaden erleiden und unter normalen Bedingungen normal funktionieren.

5. Wenn die oben genannten Einsatzbedingungen nicht erfüllt werden können, sollte dies durch eine Vereinbarung zwischen Benutzer und Hersteller gelöst werden. 6. Wenn dieses Gerät auf Offshore-Ölbohr- und -produktionsplattformen sowie in Kernkraftwerken eingesetzt wird, sollte ein separates technisches Abkommen unterzeichnet werden.

Grundlegende technische Parameter

1. Elektrische Leistung

Nennwert der Isolationsspannung 660V(1000)V
Nennbetriebsspannung 380V,660V
Maximaler Arbeitsstrom der Hauptbusleiter 5000A
Nennschutzstrom der Hauptbusleiter 100kA/1s
Nennspitzenschutzstrom der Fokuslinie 220kA/0.1s
Maximaler Arbeitsstrom des Verteilungsbusses (vertikaler Bus) 1000A
Spitzenstrom des Verteilungsbusses (vertikaler Bus): Standardtyp 105kA (Maximalwert) /0.1s
Verbesserter Typ 176kA (Maximalwert) /0.1s

2. Schutzstufe

Übereinstimmend mit IEC529 und DIN40050 Standards

IP30 für Feststoffschutz größer als 2,5mm

IP40 für Feststoffschutz größer als 1,0mm im Durchmesser

IP54 bietet Schutz vor Staub und Spritzwasser aus beliebiger Richtung

Struktur des Schranks

Die grundlegende Struktur des Schaltschrankkörpers besteht aus C-förmigen Profilen, die aus Stahlplatten mit E=25mm als Modulmontagebohrung gebeugt werden. Alle Schränke und Innenteiler sind galvanisiert und gereinigt. Die umgebenden Tür- und Seitenpaneele unterliegen einer Hochdruckelektrostatischen Beschichtung. Die grundlegende Struktur des Schranks ist in Abbildung 1 dargestellt: die grundlegenden Maße des Schranks sind in Abbildung 2 dargestellt. Tabellen 1 und 2.

Schaltkastentyp

1. Stromverteilzentralenschrank (PC): Es können Emax, MT3WNAH, ME-Reihen und andere Sicherungen verwendet werden.

2. Motorsteuerungszentralschrank (MCC): Zusammengebaut aus großen und kleinen herausziehbaren Modulen, mit hochbrechenden Gehäusesicherungen oder drehbaren Lastschaltern mit Sicherungen für jeden Schaltkreis. Leistungsfaktor-Autokompensationschrank (mit manuellen, automatischen und ferngesteuerten Leistungsfaktorkompensationsgeräten).

Eine Stromverteilzentrale (PC)-Box

hoch Weit Tiefe Anmerkungen
H B t T1 T2
22004001000800200Hauptbusleitungsconversion
22004001000800200Fis-1250-2000 ME630-1605
22006001000800200F:s-2500
22008001000800200F.s-3200 ME2000-3200
220010001000800200Fis-4000 ME3200
220012001000800200ME4005

B Motorsteuerungsanlage (MCC)-Box

hoch Weit Tiefe Anmerkungen
H B B1 b2 t T1 T2
22001000600400600400200Einfacheiten Betrieb
220010006004001000400200Doppelseitiger Betrieb


Partitionsdesign des Schrankkörpers

1. Medium (PC)

(1) Der PC-Schrank ist in drei Abteile unterteilt;

Horizontales Busleiterabteil: hinten im Schrank;

Funktionsbaugruppenabteil: auf der oberen oder linken Seite der Schrankfront gelegen;

(2) Das horizontale Busleiterabteil ist durch Stahlplatten vom Funktionsbaugruppenabteil getrennt. Das Steuerschaltkreisabteil und das Funktionsbaugruppenabteil sind durch eine flammhemmende Polyphenylether-Plastikschale getrennt.

(3) Die im Schrank installierten Rahmensicherungen können bei geschlossener Tür von außen manuell betätigt werden. Beobachten Sie den Öffnungs- und Schließzustand der Sicherung und bestimmen Sie aufgrund des Ortsverhältnisses zwischen Betriebsmechanismus und Tür, ob die Sicherung sich in der Testposition oder in der Arbeitsposition befindet.

(4) Eine Komponentenpartitionsstruktur ist zwischen dem Hauptkreis und dem Hilfskreis entworfen, und die Hilfselektrische Einheit, bestehend aus Instrumentensignallichtern und Tasten, ist auf der Materialplatte installiert, wobei hinter der Platte flammhemmender Polyurethan Schaumstoff verwendet wird.

Der aus Kunststoff gefertigte Deckel ist vom Hauptkreis getrennt.

2.Ausziehbare Motorkontrollzentren und Verteilerzentren für geringe Ströme (MCC)

Das herausziehbare MCC-Schaltkasten ist in drei Abteilungen unterteilt, nämlich das Horizontal-Busbarschachtel hinter dem Schrank, das Funktionseinheitsabteil links vorne im Schrank und das Kabelabteil rechts vorne im Schrank. Das Horizontal-Busbarschachtel und das Funktionseinheitsabteil werden durch Funktionsplatten aus flammhemmendem Schaumstoff getrennt, und das Kabelabteil ist durch Stahlplatten vom Horizontal-Busbarschachtel und dem Funktionseinheitsabteil getrennt. Die Schubladen des MCC (Motor Control Center) sind in die folgenden 5 Typen unterteilt:

8E/4: Höhe 200x Breite 150x Tiefe 400mm

8E/2: Höhe 200x Breite 300x Tiefe 400mm

8E: Höhe 200x Breite 600x Tiefe 400mm

16E: Höhe 400mm x Breite 600mm x Tiefe 400mm

24E: Höhe 600mm x Breite 600mm x Tiefe 400mm

3. Hintere Ablenk-Leitungsschaltkastenstruktur

Die hintere Ausgangsleitung ist darauf ausgelegt, die Breite der Schaltanordnung zu reduzieren. Die Hauptleitungsbusleiste der Schaltanlage ist horizontal oben in der Schaltanlage installiert, und der hintere Teil des Schranks ist ein Kabelraum. Die Eingangs- und Ausgangskabel sind alle im Kabelraum hinter dem Schrank verbunden. Der Vorderbereich der Schaltanlage ist ein Geräteraum, der die Funktionseinheiten der Schaltanlage beherbergt. Das Systemdesign verschiebt die Kabel von der Seite der Schaltanlage in den hinteren Schließschrank, was die Breite der Schaltanlagenanordnung erheblich reduziert und weiterhin den Anforderungen an das räumliche Layout des Unternehmens entspricht.

Das Bond-Power-Schaltkasten hat eine Breite von 600mm und eine Tiefe von 1000/1200mm. Oben befindet sich ein unabhängiges Hauptleiterkompartment, das vom Gerätekompartment getrennt ist. Die effektive Installationshöhe des vorderen Gerätekompartment beträgt 72E (E=25mm) und ist durch eine multifunktionale Platte vom hinteren Kabelkompartment getrennt, wodurch der Installationsraum des Schaltgeräts vollständig genutzt wird. Die Struktur ist kompakt und die Einheitskonfiguration flexibel. Das hintere Kompartment ist mit einer Tür ausgestattet, um die Installation und Wartung zu erleichtern. Die Breite des Eingangsschrankes wird durch den Rahmenspannungsstrom des Eingangsmoduls bestimmt, wobei eine empfohlene Breite von 400/600/800/1000mm und eine Schranktiefe von 1000mm vorgesehen ist.

Bussystem

Das Schaltgerät kann mit zwei Sätzen von Hauptleitungen ausgestattet werden, die im hinteren Leiterbahncabine des Schaltgeräts installiert sind. Zwei Sätze von Leiterbahnen können getrennt im oberen und unteren Teil des Schranks installiert werden. Je nach Bedarf der Eingangsleitung können die oberen und unteren Sätze von Leiterbahnen aus unterschiedlichen oder gleichen Querschnittsmaterialien bestehen. Beide können getrennt, parallel oder als Notstromquellen betrieben werden.

Der Verteilungsbus (vertikaler Bus) wird im flammenhemmenden Kunststoff-Funktionsboard montiert und über spezielle Steckverbindungen mit dem Hauptbus verbunden, was nicht nur das Entladungsphänomen durch Elektrischen Bogen verhindern kann, sondern auch den menschlichen Kontakt verhindert. Der Schrank ist mit einem unabhängigen PE-Erdsystem und einem N-Neutralleiter ausgestattet. Beide verlaufen durch das gesamte Gerät und sind unten und rechts im Schrank installiert. Jeder Schaltkreis kann mit der nächsten Erd- oder Neutralverbindung verbunden werden. Die gesamte Busleitsysteminstallation ist in Abbildung 3 dargestellt. Alle rahmenförmigen Strukturkomponenten des Schranks sind mit selbstschneidenden Schrauben verbunden, wodurch eine hohe Erdsicherheit gewährleistet ist.

Die neutrale Leiterrinne und die neutrale Schutzleiterrinne sind parallel zum unteren Teil des Funktionsbaugruppenfachs und vertikal in der Kabelrinne installiert. Wenn ein Isolator verwendet wird, um die N-Leitung von der PE-Leitung zu trennen, sollten N-Leitung und PE-Leitung getrennt verwendet werden. Wenn ein Leiter zur Kurzschlussverbindung der beiden Leitungen verwendet wird, werden sie zu PE/N-Leitungen.

Schutzerdeanlage

Der Schutzkreis des Geräts besteht aus zwei Teilen: eine separate PE-Leitung (oder PE/N-Leitung), die über die gesamte Länge der Anordnung verläuft, und ein leitfähiges Strukturteil. Die metallischen Strukturteile im Gerät, mit Ausnahme der Außentüren und Dichtplatten, sind vollständig galvanisiert. An den Verbindungen der Strukturteile sind sie sorgfältig entworfen, um einen bestimmten Kurzschlussstrom aufzunehmen.

Hilfskreise und Kabeltrassen

Der oberste Teil des Funktionsbaugruppenfachs ist mit einem Hilfskreis-Kabelblech ausgestattet, das Kabinett-zu-Kabinett-Verbindungen und öffentliche Leitungen aufnehmen kann.

Kabel- und Steuerleitungsverbindung

An einer Seite der herausnehmbaren Komponente ist das Kabelfach mit Verdrahtungselementen und Anschlussklemmen für die Verbindung der ausgehenden Strom- und Steuerleitungen zur Komponente ausgestattet. Die Eingangs- und Ausgangskabel- sowie Steuerleitungsverdrahtungselemente sind auf der rechten Seite des Kabelfachs auf der Schiene angeordnet. Die Hauptkreisklemme befindet sich hinten und die Steuerleitungsanode im vorderen 45° Winkel. Die Verdrahtung der Steuerleitungsanschlüsse kann mit Schrauben, Steckkontakten oder kupfernen Klemmen vorgenommen werden. Wenn der Hauptkreisanschluss auf dem Adapter der herausnehmbaren Komponente weniger als 63A beträgt, ist er mit einer PE-Anschlussklemme ausgestattet.

Sicherheitsschutzsystem

Jeder Schrank ist mit einer oder einer Gruppe von flammhemmenden Kunststoff-Funktionsplatten ausgestattet, die zwischen dem Hauptleiterbahnraum und dem Elektrikraum installiert sind. Ihre Funktion besteht darin, Unfälle wirksam zu verhindern, die durch Blitzentladungen und Kurzschlüsse zwischen den Leiterbahnen verursacht werden können, wenn Schaltkomponenten wegen Störungen ausfallen, und es werden strenge Isoliermaßnahmen ergriffen.

Zwischen den oberen und unteren Zugstangen befindet sich eine galvanisierte Metallbasisplatte mit Belüftungslöchern zur Isolation. Die kleineren 8E/4- und 8/2-Zugstangen werden von flammhemmenden Technikmaterialien umgeben, sodass zwischen benachbarten Schaltkreisen eine starke Isolations- und Trennungswirkung besteht. Im Inneren des Schranks werden verschiedene Kunststoffkomponenten verwendet, um die lebenden Teile zu stützen, die halogenfrei sind und einen Dichte-Schutzgrad über CT1300 aufweisen.



inquiry
Kontaktieren Sie uns

Unser freundliches Team freut sich auf Ihre Nachricht!

Email Address *
Name
Telefonnummer
Firmenname
Fax
Land
Nachricht *